|


Werdegang Das Ingenieurbüro Faustmann hat Jahrzehnte Erfahrungen in verschiedenen Bereichen der Bauüberwachung im Rohrleitungsbau vom ersten Spatenstich bis zum Streßtest und zur Inbetriebnahme.
Beruflicher Werdegang von Hans-Erich Faustmann:
1971 (seit dem 1.4.1971) als Sachverständiger beim TÜV Hannover e. V. (Pipeline-Abteilung) 1971 VAwS-Abnahmen (Öltanks) 1971 Auswertung von Durchstrahlungsaufnahmen 1980 Kolbenmanometer-Prüfverfahren (U-Rohr Ersatz) 1980 (seit dem 1.2.1980) freiberuflicher DVGW-Sachverständiger 1982 BVOT-Anerkennungen als Sachverständiger für Gas, Sole, Öl und Lagerstättenwasser 1997 Röhrenspeicher ohne Entlüftungsmuffe und Entwässerungsmuffe am Produktenrohr 1997 bis 2003 Druckerhöhung Ost-Berlin 2007 Druckänderungs-Meßverfahren für Gas, Wasser und Fernwärme 2008 Saugtrocknung von Prüfabschnitten, z. B. DN 300 mit 12 km Länge 2010 Saugtransport von Bio-Rohgas von A nach B in einer 1“-Rohrleitung Weitere Anerkennungen (nach folgenden DVGW-Arbeitsblättern: G 462/II, G 463, G 491, G 492, G 498, G 472, G 651, G 466K
Referenz-Projekte: Nato-Rohrleitungen DN 200 - PN 100, Nordwest Ölleitung DN 1000, diverse Erdgasrohrleitungen aller Druckstufen und Nennweiten
|
 |
|
|
|